Strahlenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 T66 Strahlenkrankheit … Deutsch Wikipedia
Strahlenkrankheit — Strahlensyndrom (n), Strahlenkrankheit (f) eng radiation sickness, radiation disease, radiation syndrome … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Strahlenkrankheit — spindulinė liga statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Liga, kurią sukelia ilgesnis jonizuojančiosios spinduliuotės poveikis. Pirminiai požymiai: šleikštulys, vėmimas ir viduriavimas, vėliau gali slinkti plaukai, kraujuojama,… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Strahlenkrankheit — spindulinė liga statusas T sritis Energetika apibrėžtis Kenksmingas jonizuojančios spinduliuotės poveikis gyviesiems organizmams arba jų pagrindinėms dalims. atitikmenys: angl. radiation disease vok. Strahlenkrankheit, f rus. лучевая болезнь, f… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Strahlenkrankheit — Stra̱hlenkrankheit: Bezeichnung für krankhafte Veränderungen und Reaktionen des menschlichen Organismus nach Einwirkung von ionisierenden Strahlen, z. B. nach therapeutischen Bestrahlungen sowie durch Traumen (Atombombe) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Strahlenkrankheit — Strah|len|krank|heit … Die deutsche Rechtschreibung
Strahlentod — Die Strahlenkrankheit tritt nach akuter Bestrahlung des menschlichen Organismus durch Ionisierende Strahlung wie Röntgen oder Gammastrahlung auf. Die Strahlenkrankheit wird unter anderem nach Strahlungsunfällen oder Atombombenexplosionen… … Deutsch Wikipedia
Atomunfall — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und … Deutsch Wikipedia
Katastrophe von Tschernobyl — Reaktor Nr. 4 in Tschernobyl im September 2006 Lage des Kraftwerk … Deutsch Wikipedia
Liste der nuklearen Unfälle — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und … Deutsch Wikipedia